Ein neues Kursformat, das den Fokus weg vom künstlichen Gruppentraining hin zu alltagsnahem, praktischen Lernen legt. Im Mittelpunkt stehen:
Sozialisierung in realen Situationen
Schulung der menschlichen Körpersprache und des Verständnisses für den Hund
Kommunikation & Beziehung statt Kommando-Drill
Übungen mit direktem Bezug zum Alltag
Kein stures Kommandotraining, sondern Entwicklung echter Kommunikation
Schulung der Halterkompetenz (Erkennen & Reagieren)
Realitätsnah: nicht auf dem Hundeplatz, sondern dort, wo der Alltag stattfindet
Persönliche Begleitung & individuelle Tipps im kleinen Rahmen
Dauer: 90 Minuten
Teilnehmer: max. 6 Teams
Ort: wechselnde Locations (Stadt, Wald, Café, Haltestelle etc.)
Ablauf:
Begrüßung & Themenfokus : z. B. Körpersprache lesen, ruhiges Begegnen, Impulskontrolle
Spaziergang :
langsames Gehen in der Gruppe mit Fokus auf Beobachtung
gezielte Situationen (z. B. Hundebegegnungen, Menschenmengen, Geräusche) werden genutzt, um Körpersprache zu schulen
kleine, alltagsnahe Übungen eingebaut (z. B. „ruhiges An-der-Leine-Gehen“, „Bleib beim Bankbesuch“)
Zwischenstopps mit Erklärungen & Mini-Workshops
Reflexion & Fragen : Was hat der Halter gelernt/gesehen/gefühlt?
Einzelspaziergang: 25 €
5er-Karte: 100 €
10er-Karte: 210 €
optional: Mini-Coaching (15 Min vor oder nach dem Spaziergang): 20 €