Die Hundeschule Hundeecho ist das Ergebnis einer langen Reise voller Erfahrungen, Begegnungen und vor allem meiner Leidenschaft für Hunde.
Mein Name ist Sarah Strohmeier, ich bin 35 Jahre alt, arbeite hauptberuflich als Informatikerin. Seit meiner Kindheit liebe ich alles, was vier Beine hat – doch mein Wunsch nach einem eigenen Hund musste lange warten.
Als ich schließlich ausgezogen war, erfüllte ich mir diesen Traum: 2009 zog Sam, ein schwarzer Labrador-Rüde, bei mir ein. Er begleitete mich acht Jahre lang durch dick und dünn und prägte mein Leben auf unvergessliche Weise.
Damals wusste ich bislang nicht so viel über Hundetraining wie heute und würde rückblickend einiges anders machen. Doch jede Erfahrung hat mich weitergebracht und mich zu dem gemacht, was ich heute bin – optimistisch und offen für Neues!
Der Weg zu Hundeecho
Während meines Studiums und der vielen Nebenjobs musste ich eine schwierige Entscheidung treffen: keinen neuen Hund anzuschaffen. Doch mir war immer klar, dass ein Leben ohne Hund für mich zwar möglich, aber nicht lebenswert ist. 2018 schloss ich mein Studium ab, zog zurück in die Heimat und baute mir ein Leben im Homeoffice auf. Der Wunsch nach einem neuen Vierbeiner wuchs stetig, und nach einigen Umwegen lernte ich im April 2019 die Labradore vom Tor zum Pfälzer Wald kennen. Ihre Expertise und Fürsorge überzeugten mich, und so kam Pepper – ein brauner Labrador-Rüde und echtes Original – in mein Leben.
Doch was ist besser als ein Hund? Richtig – zwei Hunde! Der Traum von einem Foxred-Rüden blieb bestehen, und so kam Sidka dazu: ein zarter, roter Wirbelwind mit sanftem Wesen und einer tiefen Verbindung zu mir. Nicht lange danach erweiterte Hitch, ein Schäferhund, unser Rudel. Durch meine Arbeit als Hundetrainerin hatte ich diese Rasse schätzen gelernt. Hitch ist voller Energie und bringt eine ganz neue Dynamik in unseren Alltag.
Die Entwicklung der Hundeschule
Seit der Gründung von Hundeecho hat sich viel verändert. Drei Jahre sind vergangen, und mein Leben stand niemals still. Ich habe zahlreiche Junghunde großgezogen, in einem Mehrhundehaushalt gelebt und mein Rudel immer mal wieder vergrößert oder verkleinert. Dabei habe ich viele Höhen und Tiefen erlebt, aber ich würde keinen einzigen Moment davon ändern wollen.
Im Jahr 2025 habe ich wichtige Entscheidungen getroffen, die sowohl beruflich als auch privat neue Wege eröffnet haben. Ich bin nach Dresden zurückgekehrt – eine Stadt, die ich liebe und die mir ans Herz gewachsen ist. Hier fühle ich mich zu Hause.
Echt. Alltagsnah. Für Mensch & Hund.
Die Bedürfnisse von Hundehaltern haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Viele wünschen sich heute flexible, lebensnahe Trainingsformate – ohne starre Gruppen, dafür mit echtem Bezug zum Alltag. Es geht nicht nur um das Verhalten des Hundes, sondern um das Miteinander im täglichen Leben.
Genau hier setzt HundeEcho an.
Ich biete interaktive Workshops an, die aktuelle Themen aufgreifen – von moderner, bindungsorientierter Erziehung über Körpersprache bis hin zu Stressbewältigung für Hunde. Immer praxisnah, verständlich und mit Raum für individuelle Fragen.
Meine drei Hunde begleiten mich dabei aktiv im Trainingsalltag.
Mit ihren unterschiedlichen Persönlichkeiten bringen sie Leben in jede Einheit. Sie unterstützen mich als Co-Trainer, motivieren die teilnehmenden
Mensch-Hund-Teams und tragen zu einer entspannten, positiven Lernatmosphäre bei.
Ich freue mich auf die kommenden Jahre – voller neuer Erfahrungen, Begegnungen und
Lernmomente.
Mit Herz, Verstand und einer guten Portion Humor gestalten wir gemeinsam die Hundeschule HundeEcho – echt,
alltagsnah und voller Freude am Miteinander.